Sichtbarkeit der Planeten im Februar 2025

(alle Zeiten für Wien unter Berücksichtigung Sommer-/Winterzeit)


Merkur hält sich am Taghimmel auf und bleibt nachts unbeobachtbar.

Venus hält ihre Stellung am Abendhimmel. Sie geht am 1. Februar um 20:40 Uhr unter, am 15. Februar um 20:45 Uhr und am 28. Februar um 20:20 Uhr.

Mars ist bei Einbruch der Dämmerung bereits aufgegangen und kann hoch im Osten gefunden werden. Sein Untergang erfolgt am 1. Februar um 6:30 Uhr, am 15. um 5:25 Uhr und am 28. Februar um 4:30 Uhr. Am 9. Februar befindet sich der fast volle Mond auf seiner monatlichen Runde direkt neben dem Mars.

Jupiter strahlt nach Einbruch der Dämmerung bereits hoch am Südosthimmel. Am 1. Februar erfolgt sein Untergang um 3:15 Uhr und am 28. Februar bereits um 1:30 Uhr.

Saturn zieht sich vom Abendhimmel zurück. Am 1. Februar erfolgt der Untergang des Ringplaneten um 19:40 Uhr und am 18. Februar um 18:40 Uhr. Anschließend wird er in unseren Breiten unbeobachtbar.

Uranus stehrt bei Einbruch der Dämmerung bereits hoch im Süden und verlagert seine Untergänge in die Zeit vor Mitternacht. Am 1. Februar erfolgt sein Untergang um 1:35 Uhr, am 15. Februar um 0:35 Uhr und am 27. Februar bereits um 23:50 Uhr.

Neptun zieht sich vom Abendhimmel zurück und bleibt unbeobachtbar.